Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für Sessel-Yoga-Angebote für Privatkunden und soziale Einrichtungen
Stand: 06. Mai 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen im Rahmen von Sessel-Yoga-Kursen, die gegenüber Privatpersonen sowie Einrichtungen wie Seniorenheimen, Tagesbetreuungen oder Wohngruppen erbracht werden.
Mit der Buchung einer Einheit oder eines Kurses gelten diese Bedingungen als verbindlich angenommen.
- Leistungen und Buchung
Die angebotenen Leistungen umfassen Sessel-Yoga-Einheiten in Einzel- oder Gruppensettings. Die Buchung erfolgt persönlich, telefonisch oder schriftlich per E-Mail.
Ein Vertrag kommt durch mündliche oder schriftliche Bestätigung der Terminvereinbarung zustande.
- Zahlungsbedingungen
Für Privatkunden:
Die Bezahlung erfolgt wahlweise in bar oder per Überweisung – jeweils unmittelbar im Anschluss an eine Einzelstunde oder Schnuppereinheit.
Bei Buchung eines Kurses ist der gesamte Kursbetrag im Voraus zu entrichten.
Der Kurs umfasst eine zusätzliche kostenlose Nachholstunde, falls ein Termin versäumt wird.
Für soziale Einrichtungen/ Vereine/Gemeinden:
Die Abrechnung erfolgt monatlich per Sammelrechnung. Die Zahlung ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zu leisten.
Individuelle Paketpreise oder Sondervereinbarungen sind nur nach Absprache und schriftlicher Bestätigung von Melanie Humer ( Balancekraft ) möglich.
- Stornierungsbedingungen
Für Privatkunden
Stornierungen sind bis spätestens 24 Stunden vor Beginn der gebuchten Einheit kostenfrei möglich.
Bei späterer Absage werden 50 % der Kursgebühr berechnet.
Bei krankheitsbedingtem Ausfall mit ärztlichem Nachweis entfällt die Stornogebühr.
Für soziale Einrichtungen:
Eine kostenfreie Absage ist bis 14 Kalendertage vor dem vereinbarten Termin möglich.
Bei späterer Absage werden 50 % berechnet, bei Absage am Tag der Durchführung ist der volle Betrag fällig.
Bei Zahlungsverzug:
- Erste Zahlungserinnerung: kostenlos
- Erste Mahnung nach 21 Tagen: Bearbeitungsgebühr 5 €
- Zweite Mahnung nach 30 Tagen: Mahnspesen 10 € zzgl. gesetzlicher Verzugszinsen
- Ab dem 45. Tag kann die Forderung an ein Inkassobüro übergeben oder rechtlich geltend gemacht werden.
- Erreichbarkeit und Kundenservice
Ich bin telefonisch montags, mittwochs und donnerstags von 12:00 bis 14:00 Uhr erreichbar.
Sollte ich während eines Termins nicht antworten können, bitte ich um eine Nachricht mit Rückrufnummer – ich melde mich verlässlich zurück.
E-Mails beantworte ich in der Regel innerhalb von 24 Stunden an Werktagen.
Persönliche Gespräche können individuell vereinbart werden.
- Feedback und Beschwerden
Beschwerden oder Rückmeldungen werden innerhalb von drei Werktagen bearbeitet.
Bei gesundheitlichen oder organisatorischen Schwierigkeiten sind individuelle Lösungen möglich. Privatkunden können ihre Rückmeldungen auch anonym über Feedbackbögen abgeben.
Für soziale Einrichtungen finden regelmäßig, sofern gewünscht, Feedbackgespräch zur Qualitätssicherung statt. Vor Ort oder via Telefon/Videokonferenz.
- Höhere Gewalt
Höhere Gewalt sind alle unvorhersehbaren, von keiner Partei zu vertretenden Ereignisse, die die Durchführung der Yoga-Kurse ganz oder teilweise unmöglich oder unzumutbar machen. Dazu zählen z. B. Naturkatastrophen, Unwetter, Pandemien, behördliche Anordnungen (z. B. Lockdowns), Krieg, Streiks, Stromausfall oder vergleichbare außergewöhnliche Umstände.
Tritt ein Fall höherer Gewalt ein, sind beide Vertragsparteien für die Dauer der Störung von ihren Leistungspflichten befreit.
Bereits entrichtete Entgelte für ausgefallene Termine werden entweder auf einen gemeinsam zu vereinbarenden Ersatztermin angerechnet oder in Form eines Gutscheins mit 12 Monaten Gültigkeit ausgestellt.
Dauert die Störung länger als vier Wochen, ist jede Partei berechtigt, schriftlich vom Vertrag zurückzutreten.
In diesem Fall wird nur der tatsächlich erbrachte Leistungsanteil abgerechnet. Weitere Ansprüche bestehen nicht – es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vor.
Weitergehende Schadenersatzansprüche aufgrund höherer Gewalt sind ausgeschlossen, außer der Schaden wurde vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht.
- Haftungsausschluss
Die Teilnahme an den Sessel-Yoga-Kursen erfolgt eigenverantwortlich und auf eigenes Risiko. Alle Übungen werden von den Teilnehmenden selbstständig durchgeführt. Bei bestehenden gesundheitlichen Einschränkungen, insbesondere akuten Erkrankungen, nach Operationen oder während einer fortgeschrittenen Schwangerschaft, wird dringend empfohlen, vor der Teilnahme ärztlichen Rat einzuholen.
Die angebotenen Yoga-Einheiten stellen keine medizinische oder therapeutische Behandlung dar und beinhalten kein Heilversprechen. Die Inhalte ersetzen in keiner Weise eine fachärztliche Diagnose oder Behandlung.
Die Kursleitung übernimmt keine Haftung für körperliche Schäden, die aus der Teilnahme entstehen könnten, noch für den Verlust oder die Beschädigung persönlicher Gegenstände während der Kurse.
Teilnehmende sind aufgefordert, auf ihr eigenes Körpergefühl zu achten, sich Pausen zu nehmen und Übungen gegebenenfalls auszulassen.
- Datenschutz
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen erhoben, gespeichert und verwendet – insbesondere gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Zur organisatorischen Durchführung der Kurse wird zu Beginn der ersten Stunde ein Anmeldeformular ausgefüllt. Die dabei erhobenen Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, ggf. gesundheitsbezogene Hinweise) dienen ausschließlich der Kursabwicklung und der Kontaktaufnahme bei Rückfragen, Terminänderungen o. Ä.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, du hast ausdrücklich eingewilligt oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.
Website-Tracking & Cookies:
Sofern auf meiner Website Cookies oder Analyse-Tools zum Einsatz kommen, erfolgt beim ersten Besuch ein entsprechender Hinweis.
Die Nutzung kann jederzeit über den Browser deaktiviert werden.
Du hast jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung deiner gespeicherten Daten.
Bei Fragen zum Datenschutz kannst du dich direkt an mich wenden.
- Fahrtkosten & Anfahrt
Die Anfahrt im Umkreis von 15 km ab Vorchdorf (Teichweg 3, 4655 Vorchdorf) ist inklusive.
Ab 16 km berechne ich 0,50 €/km. Bei längeren Strecken kann eine individuelle Pauschale vereinbart werden.
- Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Anstelle der unwirksamen Klausel gilt eine Bestimmung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
Abweichungen von diesen AGB bedürfen der Schriftform.
Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz der Anbieterin.